Allgemeine Informationen
Der lilix FTTx Reflektor 1625 nm reflektiert alle Signale im Wellenlängenbereich von 1620 nm bis 1700 nm. Mit seiner geringen Einfügedämpfung im Transmissionswellenlängenbereich von 1260 nm bis 1590 nm und dem hohen Reflexionsgrad im Reflexionswellenlängenbereich von 1620 nm bis 1700 nm eignet er sich ideal als optischer Streckenabschluss zur Überwachung von FTTx Netzen per Rückstreumessung bei 1625 nm.
FTTx Reflektoren können sowohl in Punkt‐zu‐Punkt (PTP) als auch in Punkt‐zu‐Multipunkt (PTMP) Netzen eingesetzt werden. Sie werden vorzugsweise direkt beim Kunden installiert, um den betreffenden Ort in der Rückstreukurve durch einen starken Reflex des Testsignals hervorzuheben.
Funktionsmerkmale
- Hoher und gleichmäßiger Reflexionsgrad im gesamten Reflexionswellenlängenbereich
- Geringe Einfügedämpfung und hohe Rückflussdämpfung im Transmissionswellenlängenbereich
- Hohe Leistungsfestigkeit
Anwendungs‐ und Einsatzgebiete
- Telekommunikations‐ und Datennetze
- Terminierung von Glasfaserübertragungsstrecken
Bauformen
- Abschlussstecker nach SC, LC oder LSH Steckverbinderstandard
- Pigtail oder Patchcord mit in den Steckverbinder integriertem Reflektor
- Attenuatorbauform nach SC Steckverbinderstandard
- Röhrchenbauform zum Einspleissen