Scroll Top

Videoinspektionsmikroskop

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen
Beschädigte oder verunreinigte Steckeroberflächen sind Hauptursachen für Fehler und Störungen in glasfaserbasierten LWL-Netzen. Zusätzlich sind die innenliegenden Steckverbinder in Patchfeldern und in Aktivmodulen mit konventionellen Mikroskopen nur sehr umständlich zu prüfen. Das Videoinspektionsmikroskop erlaubt erstmalig die Inspektion von allen am Markt eingeführten Einzel- und Mehrfaser-Steckverbindern. Die Spannungsversorgung und die Bildübertragung erfolgen über Anschluss an die USB 2.0 Schnittstelle des PCs oder Laptops auf dem die Software zur Bildbetrachtung und zur automatischen Analyse der Qualität der Steckeroberfläche nach IEC 61300-3-35 installiert ist.
Alternativ ist das Videomikroskop mit transportablem Handmonitor lieferbar sodass es auch ohne USBAnbindung
und Stromversorgung eingesetzt werden kann.