Scroll Top

Weitverkehrsnetze

USE CASE

 

Weitverkehrsnetze: Präzise Komponenten und passives Monitoring für höchste Zuverlässigkeit

Weitverkehrsnetze sind der kritische Knotenpunkt moderner Daten- und Energieübertragung – sie verbinden Städte, Regionen und Länder und müssen extremen Anforderungen standhalten. Hier sind Präzision, Skalierbarkeit und Robustheit unverzichtbar. Mit unseren maßgeschneiderten Fiber Optic-Lösungen und ergänzenden Technologien wie passivem Monitoring schaffen wir eine zukunftssichere Grundlage für den Betrieb und die Erweiterung dieser essenziellen Infrastruktur.

Maßgeschneiderte Lösungen für Weitverkehrsnetze

  • Skalierbare Verkabelungssysteme: Unsere hochfaserigen LWL-Kabel ermöglichen maximale Bandbreite und Flexibilität in der Netzplanung.
  • Robuste Gehäuse und Verbindungen: Schutz vor Umwelteinflüssen wie Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen sichert die Langlebigkeit der Infrastruktur.
  • Normierte High-End-Steckverbinder: Unser bewährter LSH Class A-Stecker mit minimaler Dämpfung (<0,1dB) sorgt für nachhaltige Effizienz – ein Standard, auf den viele unserer Stammkunden vertrauen.

Passives Monitoring: Unsichtbarer Wächter Ihrer Infrastruktur

Neben der robusten physischen Infrastruktur ist die permanente Überwachung der Lichtwellenleiter ein zentraler Baustein für die Zuverlässigkeit von Weitverkehrsnetzen. Unsere passiven Monitoring-Systeme ermöglichen eine lückenlose Kontrolle des Netzwerks ohne Eingriff in den aktiven Betrieb.

Vorteile des passiven Monitorings:

  • Früherkennung von Fehlern: Probleme wie Schäden an Kabeln oder Steckern werden erkannt, bevor sie zu Ausfällen führen.
  • Effiziente Wartung: Gezielte Einsätze reduzieren Kosten und minimieren Ausfallzeiten.
  • Maximale Netzsicherheit: Permanente Analyse von Dämpfungswerten sichert die Stabilität und Qualität der Verbindungen.

Speziallösungen für Versorger und Netzbetreiber

Gerade bei Versorgern, die für Energie- und Kommunikationsnetze verantwortlich sind, steigen die Anforderungen an stabile Weitverkehrsnetze:

  • Kritische Infrastruktur: Die Übertragung großer Datenmengen und Steuerinformationen über weite Distanzen erfordert höchste Ausfallsicherheit.
  • Extreme Bedingungen: Komponenten müssen den widrigen Bedingungen wie Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen oder mechanischer Belastung standhalten.
  • Integration erneuerbarer Energien: Flexible Lösungen sind notwendig, um die wachsenden Anforderungen durch die Einspeisung von erneuerbarer Energie zu meistern.

Mit unserer Expertise und langjährigen Erfahrung entwickeln wir zuverlässige Lösungen für diese anspruchsvollen Einsatzbereiche – von normierten Steckverbindern bis zu innovativen Monitoring-Systemen, die für eine optimale Netzperformance sorgen.

Sichern Sie Ihr Weitverkehrsnetz mit skalierbaren, robusten und überwachten Lösungen.