Für den Einsatz bei 1310 ± 40nm, 1550 ± 40nm oder 1625 ± 40nm
Einfenster Koppler (Wavelength Flattened Coupler – WFC) sind breitbandige passive optische Komponenten für die Verteilung, Abzweigung und Zusammenführung von Signalen. Sie sind optimiert für den Einsatz über den Bereich eines optischen
Übertragungsfensters um die Wellenlängen 1310nm, 1550nm oder 1625nm.
Die Koppler werden mit einer optimierten Fused Biconical Taper (FBT) Technologie hergestellt, die optimale Einsatzparameter und hohe Langzeitstabilität garantiert.
- niedrige Einfüge- und sehr geringe Zusatzdämpfung
- frei wählbare Leistungsaufteilung; von 1% für Monitorkoppler bis zu 50% für symmetrische Koppler
- hohe Rückflussdämpfung, d.h. keine Störungen des Senders bei analogen Systemen durch Reflexionen
- hohe thermische, mechanische und klimatische Stabilität, um die Anforderungen nach Telcordia GR-1209/GR-1221 zu erfüllen
- Fertigung nach Kundenspezifikationen möglich
- Telekommunikations- und Datennetze
- Messgeräte, Messsysteme und Testeinrichtungen
- Sende-, Empfangs- und Überwachungseinrichtungen von optischen Übertragungssystemen
- verschiedene Bauformen mit primär beschichteten Fasern, mit Pigtails in Ader- und in Kabelausführung
- Koppler mit mehr als 2 Fasern sind als monolithische Koppler (bis zu 4 Fasern) und als Kopplermodule lieferbar
- lieferbar ohne Stecker oder konfektioniert mit optischen Steckern
Eine Auflistung aller Bauformen inklusive Maßskizzen finden Sie in den Datenblättern Koppler-Bauformen; Übersicht Short- und Standard-Version.
Verschiedene Checklisten und Bestellhilfen für unsere Produkte finden Sie auf gesonderten Datenblättern bzw. im Internet.
(1) maximal 0,1dB für Port O 1, maximal 0,2 dB für Port O 2, für symm. Koppler
(2) gemessen bei Fenstermittenwellenlänge
(1) maximal 0,1dB für Port O 1, maximal 0,2 dB für Port O 2 und für Port O 3, für symm. Koppler
(2) gemessen bei Fenstermittenwellenlänge
(1) maximal 0,5dB
(2) gemessen bei Fenstermittenwellenlänge