Datenblatt
Allgemeine Informationen
Wellenlängenmultiplexer bzw. -demultiplexer (WDM) dienen
zum Zusammenführen oder Trennen von optischen Signalen
mit unterschiedlichen Wellenlängen. Sie sind passive optische
Bauelemente und können uni- oder bidirektional betrieben
werden.
WWDM werden nach dem FBT-Prozess (Fused Biconical
Taper) hergestellt und sind reine Glasfaser-Komponenten.
WWDM sind Multiplexer bzw. Demultiplexer zum Trennen oder
Zusammenführen von Signalen, deren Wellenlängen in unterschiedlichen
optischen Fenstern liegen.